Alpitronic Hypercharger DC Ladestation

(75-300 kW, CCS-/CHAdeMO-Kabel, opt. AC-Steckdose Typ2, RFID, eichrechtskonform, LAN/SIM, OCPP 1.6, CP-ready)
Artikelnummer
001-031-01
Ab: 34.999,00 €

inkl. 19% MwSt. & inkl. Versand in DE & AT

Lieferzeit: Nur auf Anfrage
  • Intelligente DC-Ladestation mit zwei Gehäusegrößen (HYC 150 / HYC 300)
  • Maximale Ladeleistung 75-300 kW (modular konfigurierbar in 75 kW-Schritten) je DC-Ladepunkt
  • Mess- und eichrechtskonforme Ladestation für das Abrechnen Ihrer Ladevorgänge
  • Bis zu 4 DC Ladekabel möglich (CCS und CHAdeMO)
  • Zusätzlich AC-Typ-2-Steckdose möglich
  • Integriertes individualisierbares 15''-Display
  • Individuelles Branding möglich
  • Authentifizierung über RFID
  • Kommunikation über LAN oder mobile Datenverbindung
  • Kompatibel mit verschiedenen Backendsystemen über OCPP 1.6
  • Kompatibel mit ChargePilot, das Lade- und Energiemanagement von The Mobility House (separat erhältliche Lizenz notwendig)

Für Sie da:

unsere Expertin Samira berät Sie kostenlos.

+49 89 4161 430 70

Kontaktformular

Empfehlungen unseres Produktmanagements
Alle drei kaufen: keyboard_arrow_down
Dieser Artikel:
Gesamtpreis:

Alpitronic Hypercharger HYC 150 / HYC 300: Das modulare Power-System

Der Hypercharger by Alpitronic ist eine intelligente DC-Schnellladestation mit einer maximalen Ladeleistung von bis zu 300 kW. Konzipiert für den öffentlichen Einsatz und dank robustem Gehäuse vandalismussicher. Dabei bietet die DC Ladesäle mit einem großem integrierten Farbdisplay und einer benutzerfreundlichen Menüführung schnelles und einfaches Laden. Zusätzlich können Sie die Ladestation mit Ihrem individuellen Branding ausstatten.

Zwei Gehäusegrößen

Die Hypercharger Ladestation ist in zwei Gehäusegrößen. Den HYC 150 können Sie mit bis zu zwei Power-Stacks ausstatten und erreichen so eine maximale Ladeleistung von bis zu 150 kW. In dem größeren HYC 300 ist Platz für bis zu vier Power Stacks, was Ihnen eine maximale Ladeleistung von 300 kW ermöglicht.

Hypercharger Power-Stack Konzept

Durch das ausgeklügelte System des Alpitronic Hypercharger, kann die Ladeleistung in 75 kW-Schritten skalierbar nachgerüstet werden. Mit einer möglichen Ausgangsspannung von 150 V bis 1000 V, sind Sie für alle Elektrofahrzeuge bestens gerüstet, auch für zukünftige PKW, Busse und LKW, die eine hohe Spannung beim Ladeprozess benötigen.

Bis zu 4 Ladepunkte (optionales Kabelmanagement)

Es können bis zu zwei (HYC150) bzw. bis zu vier Ladekabel (HYC300) installiert werden. Wählen Sie hier zwischen dem CCS-Anschluss (Combined Charging System), dem europäischen Schnellladesystem, wie es bei Typ 2-Elektroautos verbaut ist oder dem CHAdeMO-Anschluss, dem japanischen Schnellladesystem. Beide Varianten sind in einer Länge von 3,5 m oder 5 m erhältlich. Optional verfügbar ist eine zusätzliche AC-Typ2-Ladesteckdose inkl. Shutter.

Ab einer Kabellänge von 5 m empfehlen wir das Alpitronic-Kabelmanagement.

15-Zoll-Vollfarb-Touchscreen-Display

Die Bedienung der DC-Schnellladestation 15-Zoll-Vollfarb-Touchscreen-Displays besonders einfach. Das Menü ist in mehreren Sprachen verfügbar und ermöglicht einfaches Starten und Beenden der Ladesitzungen. Während des aktiven Ladevorgangs erhalten Sie eine detaillierte Übersicht über den aktuellen Ladezustand, die bereits geladene Energie und Ladedauer sowie die geschätzte verbleibende Ladezeit.

Das Display gibt es in zwei Montagehöhen: Klassisch auf 1,25 m Höhe und behindertengerecht auf 1,05 m.

Robustes Design

Das Allwettergehäuse des Alpitronic Hypercharger verfügt über die Schutzklasse IP54. Zudem ist das extrem robuste Gehäuse dank IK10 bestens vor Vandalismus geschützt.

RFID-Schließfunktion

Mit der RFID-Funktion stellen Sie sicher, dass nur diejenigen laden, die auch laden dürfen. Sie schließen Ihr Elektroauto mit dem Ladekabel an, schalten die Alpitronic Hypercharger z.B. mit Ihrer RFID-Ladekarte frei und dann erst fließt der Strom.

OCPP zur Kommunikation mit Backend

Das Open Charge Point Protocol (OCPP) regelt die Kommunikation zwischen einer Ladestation und einem Backendsystem. Dank OCPP 1.6j können Sie eine oder mehrere Ladestationen ganz einfach mit einem Backendsystem steuern und so unter anderem einzelne Ladevorgänge einsehen oder Nutzer verwalten.

Garantie und Service Level Agreement

Für die Alpitronic Ladestationen legen Sie das Servicelevel selbst fest. Dabei können Sie aus verschiedenen Remote Service Paketen oder Vor-Ort-Service Paketen wählen. So können Sie z.b. schnellere Reaktionszeiten gewährleisten und Wartungsangebote in Anspruch nehmen. Das komplette Serviceangebot finden Sie unter dem Reiter "Downloads".


Lieferumfang:

  • Ladestation
  • Bedienungs- und Installationsanleitung

Sie haben weitere Fragen?

In unserem Ratgeber finden Sie alles zum Laden Ihres Elektroautos. Zum Beispiel was Sie beim Kauf und der Installation einer Ladestation beachten sollten.

Weitere Informationen
Hersteller Alpitronic
Größe (BxHxT) HYC 150: 420 x 2235 x 663 / 854 mm | HYC 300: 732 x 2235 x 663 / 854 mm
Gewicht HYC 150: Bis 450 kg (variantenabhängig) | HYC 300: Bis 750 kg (variantenabhängig)
Schutzklasse IP54 spritzwassergeschützt, geeignet für den Außenbereich
Montagemöglichkeiten Bodenmontage
Lieferumfang variantenabhängig
Ladeleistung 75 kW, 150 kW, 225 kW, 300 kW
Stromstärke konfigurierbar
Spannung 230/400 V
Phasen 3-phasig
Ladeanschluss Typ 2 Steckdose, Typ 2 Ladekabel, CCS Ladekabel, CHAdeMO Ladekabel
Kabellänge -
Schutzeinrichtung FI Typ A mit DC Schutz
Energiezähler eichrechtskonform
Zugangsschutz RFID
Statusanzeige Display
Internetanbindung LAN, SIM
Integrierte Funktionen Monitoring, Lastmanagement
Protokolle OCPP
Kompatibel mit Abrechnungslösung, ChargePilot
Schreiben Sie eine Bewertung
Sie bewerten:Alpitronic Hypercharger DC Ladestation
Ihre Bewertung

Downloads

Default Category

 
Zuletzt Angesehen
No recently views items
Alles löschen