Wallboxen für Elektroautos

Welche Wallbox passt zu meinem Elektroauto?

Warum eine Wallbox? Wie teuer ist die Installation?

Wie unterscheiden sich die einzelnen Wallboxen?

Artikel 1-23 von 160

pro Seite

Artikel 1-23 von 160

pro Seite
 

Tipp

Ladestationen passend zu Ihrem Elektroauto

Wählen Sie die Marke und Modell Ihres Fahrzeugs aus und finden Sie die

passende Ladestation für Ihr E-Auto.

Hier finden Sie die passende Ladestation für Ihr E-Auto.

Hier finden Sie die passende Ladestation für Ihr E-Auto.

Eine Wallbox kaufen – die besten Tipps

Was ist eine Wallbox und warum brauche ich diese?

Eine Wallbox ist eine leistungsstarke Steckdose für Ihr Elektroauto. An einer normalen Ladestation laden Sie kleinere Geräte über eine relativ kurze Zeit. Doch welchen Vorteil bringt es, das E-Auto mit einer Wallbox statt mit der normalen Haushaltssteckdose zu laden? Je nach Modell lädt ein Elektroauto mehrere Tage mit maximaler Ladeleistung an einer Haushaltssteckdose. Das verkraftet diese auf lange Zeit jedoch nicht. Die Steckdose überhitzt, die Sicherung springt heraus und Ihr Auto lädt nicht mehr. Im schlimmsten Fall kommt es danach sogar zu Kabelbränden.

Eine Wallbox dagegen ist nicht nur sicher, sondern lädt Ihr Elektroauto bis zu 10-malschneller als an einer gewöhnlichen Haushaltssteckdose. So laden Sie z.B. einen Volkswagen e-Golf statt in 17 Stunden an der Steckdose in nur 5,5 Stunden beim Gebrauch von 11 kW Wallboxen. Beim Renault ZOE ist der Unterschied noch größer. Einmal leer, braucht der ZOE 25 Stunden an der Steckdose. An der Wallbox ist der ZOE in weniger als 3 Stunden mit optimaler Ladeleistung wieder voll.

Was kostet eine Wallbox und welche Unterschiede gibt es?

Die Preise für Wallboxen starten bereits bei rund 600 €. Dafür bekommen Sie einfacheLadestationen, die ihren Zweck erfüllen: Ihr Elektroauto schnellkomfortabel und sicher zu laden. Bei etwas anspruchsvolleren Ladestationen können Sie sich zudem mit einer zusätzlichen App all Ihre Ladedaten anschauen und genau sehen, wann Sie wie viel geladen haben und die Wallbox steuern. Laden Sie so beispielsweise dann, wenn der Strom am günstigsten ist.

Sie zahlen unter anderem für mehr Ladeleistung, Bedienkomfort und Connectivity. Doch welche Wallbox passt zu welchem Auto? Wichtig ist beim Kauf von Wallboxen, dass Sie den richtigen Anschluss bzw. Steckertyp passend zu Ihrem Elektroauto wählen, also ein Wallbox entweder mit Typ 1 oder Typ 2-Anschluss. Denn nicht jede Wallbox passt zu jedem Elektroauto. Auch die Frage: Welche Ladeleistung brauche ich?will gut beantwortet sein. Lesen Sie in unseren Tipps zum Kauf einer Ladestation, was Sie noch bei der Auswahl beachten sollten. Nutzen Sie außerdem unseren Online Kaufberater, um Ihre Traumladestation in wenigen Schritten zu finden.

Welche Wallbox-Anbieter gibt es?

Ich möchte eine Wallbox kaufen – doch welcher Hersteller ist der beste? Diese Frage stellen sich viele Halter von Elektroautos. Wir testen verschiedene Wallboxhersteller auf Herz und Nieren und nehmen qualitativ hochwertige Produkte auf, die wir besten Gewissens verkaufen können.

Unser Portfolio an Wallboxen bietet für jeden Fall die richtige Ladelösung. Sehen Sie hier, was die einzelnen Wallbox-Hersteller wie KEBA, ABLEVBox, Webasto, Alfen, Heidelberg oder Mennekes unterscheidet und vergleichen Sie die Wallboxen, damit Sie genau die Wallbox finden, die am besten für Ihr Elektroauto ist.

Wie sollte eine Wallbox installiert werden und was kostet mich das? 

Dies sind zwei wichtige Fragen für jeden Interessenten einer Wallbox. Die Antwort: Wallboxen kann nicht jeder installieren. Es braucht spezifische Fachkenntnisse bzw. jemanden, der die aktuellen Normen und Gesetze kennt.
Am besten
 vertrauen Sie das Thema Ihrem Elektroinstallationsbetrieb an. Dieser weiß genau, welche Vorarbeiten er treffen und welche Sicherungsbauteile er zusätzlich zur Wallbox installieren muss, damit der Strom sicher vom Hausanschluss in Ihr Elektroauto fließt.

Ihr Elektriker ist mit dem Thema noch nicht so vertraut? Dann geben Sie ihm einfach unsere Checkliste zur Installation einer Wallbox an die Hand. Sie können in der Zeit die voraussichtlichen Kosten für die Installation einfach selbst abschätzen.

Sie wünschen eine individuelle Beratung? Wir unterstützen Sie gerne.

Zuletzt Angesehen
No recently views items
Alles löschen