Ladekabelarten und Steckertypen

Die passenden Ladekabel und Stecker für Ihr Elektroauto.

Hier finden Sie eine Übersicht aller relevanten Ladekabelarten und Steckertypen für Ihr Elektroauto. Mit der richtigen Kombination aus Ladezubehör gewinnen Sie die höchste Reichweite mit Ihrem Fahrzeug.

Bei Fragen zu Ihrem Elektrofahrzeug und der passenden Ladelösung beraten wir Sie gern. 

Welche Ladekabel zum Laden von Elektroautos gibt es?

Mode 2-Ladekabel Mode 2-Ladekabel

Mode 2-Ladekabel

Mode 2-Ladekabel gibt es in den verschiedensten Varianten. Oft wird das Mode 2-Ladekabel zum Anschluss an eine gewöhnliche Haushaltssteckdose vom Automobilhersteller werkseitig mitgeliefert. So können Elektroautofahrer zumindest erst einmal an der Haushaltssteckdose Notladen. Die Kommunikation zwischen Elektroauto und Ladeanschluss übernimmt dabei eine Box, die zwischen dem Fahrzeugstecker und Anschlussstecker geschaltet ist (ICCB, in-cable control box).

Mode 3-Ladekabel Mode 3-Ladekabel

Mode 3-Ladekabel

Das Mode 3-Ladekabel ist ein Verbindungskabel zwischen Ladestation und Elektroauto. In Europa hat sich der Typ 2-Stecker als Standard durchgesetzt. Damit Elektroautos mit Typ 1 sowohl als auch Typ 2-Stecker laden können, sind Ladestationen oftmals mit einer Typ 2-Steckdose ausgestattet. Um Ihr Elektroauto zu laden, benötigen Sie entweder ein Mode 3-Ladekabel von Typ 2 auf Typ 2 (z.B. für Renault ZOE) oder ein Mode 3-Ladekabel von Typ 2 auf Typ 1 (z.B. für Nissan Leaf). Mode 3-Ladekabel lassen Ladeleistungen bis zu 43 kW zu.

Unsere Produktempfehlungen

Typ 3 Ladekabel (Typ 3 - Typ 2, 22kW, 32 A, 6m) | The Mobility House
Typ 3 Ladekabel (Typ 3 - Typ 2, 22kW, 32 A, 6m)
329,00 €

inkl. 19% MwSt. & inkl. Versand in DE & AT

Lieferzeit: 1-3 Arbeitstage
Tesla Ladekabel mit Charge Port Opener (Typ 2 - Typ 2, 22kW, 32 A, 6m) | The Mobility House
Tesla Ladekabel mit Charge Port Opener (Typ 2 - Typ 2, 22kW, 32 A, 6m)
Bewertung:
87%
399,00 €

inkl. 19% MwSt. & inkl. Versand in DE & AT

Lieferzeit: 1-3 Arbeitstage
The Mobility House | Harting Ladekabel Mode 3 7,5m glatt
Harting Ladekabel Mode 3 (11 kW, 7,5m, Typ 2 - Typ 2, glatt)
199,00 €

inkl. 19% MwSt. & inkl. Versand in DE & AT

Lieferzeit: 1-3 Arbeitstage
The Mobility House | Harting Ladekabel Mode 3 7,5m glatt
Harting Ladekabel Mode 3 (22 kW, 7,5m, Typ 2 - Typ 2, glatt)
209,00 €

inkl. 19% MwSt. & inkl. Versand in DE & AT

Lieferzeit: 1-3 Arbeitstage
Webasto Mode 3 Ladekabel Typ 2
Webasto Mode 3 Ladekabel Typ 2 (Typ 2 – Typ 2, 22 kW, 32 A, 4,5m)
199,00 €

inkl. 19% MwSt. & inkl. Versand in DE & AT

Lieferzeit: 1-3 Arbeitstage
PHOENIX CONTACT Design Ladekabel Typ 2 - Typ 2 (22kW, 32 A, 5m) | The Mobility House
PHOENIX CONTACT Design Ladekabel (Typ 2 - Typ 2, 22kW, 32 A, 5m)
279,00 €

inkl. 19% MwSt. & inkl. Versand in DE & AT

Lieferzeit: 1-3 Arbeitstage
PHOENIX CONTACT Design Ladekabel Typ 2 - Typ 2 (22kW, 32 A, 7m) | The Mobility House
PHOENIX CONTACT Design Ladekabel (Typ 2 - Typ 2, 22kW, 32 A, 7m)
299,00 €

inkl. 19% MwSt. & inkl. Versand in DE & AT

Lieferzeit: 1-3 Arbeitstage
PHOENIX CONTACT Design Ladekabel Typ 2 - Typ 1 (7,4 kW, 32 A, 5m) | The Mobility House
PHOENIX CONTACT Design Ladekabel (Typ 2 - Typ 1, 7,4 kW, 32 A, 5m)
259,00 €

inkl. 19% MwSt. & inkl. Versand in DE & AT

Lieferzeit: 1-3 Arbeitstage
PHOENIX CONTACT Spiralladekabel Typ 2 - Typ 2 (22kW, 32 A, 4m) | The Mobility House
PHOENIX CONTACT Spiralladekabel (Typ 2 - Typ 2, 22kW, 32 A, 4m)
349,00 €

inkl. 19% MwSt. & inkl. Versand in DE & AT

Lieferzeit: 1-3 Arbeitstage
The Mobility House | Harting Ladekabel Mode 3
Harting Ladekabel Mode 3 (11 kW, 5m, Typ 2 - Typ 2, glatt)
159,00 €

inkl. 19% MwSt. & inkl. Versand in DE & AT

Lieferzeit: 1-3 Arbeitstage
The Mobility House | Harting Ladekabel Mode 3 5m glatt
Harting Ladekabel Mode 3 (22 kW, 5m, Typ 2 - Typ 2, glatt)
179,00 €

inkl. 19% MwSt. & inkl. Versand in DE & AT

Lieferzeit: 1-3 Arbeitstage
PHOENIX CONTACT Design Ladekabel Typ 2 - Typ 2 (22kW, 32 A, 10m) | The Mobility House
PHOENIX CONTACT Design Ladekabel (Typ 2 - Typ 2, 22kW, 32 A, 10m)
329,00 €

inkl. 19% MwSt. & inkl. Versand in DE & AT

Lieferzeit: 1-3 Arbeitstage
PHOENIX CONTACT Design Ladekabel Typ 2 - Typ 1 (7,4 kW, 32 A, 7m) | The Mobility House
PHOENIX CONTACT Design Ladekabel (Typ 2 - Typ 1, 7,4 kW, 32 A, 7m)
299,00 €

inkl. 19% MwSt. & inkl. Versand in DE & AT

Lieferzeit: 1-3 Arbeitstage
-2%
The Mobility House | Lapp Helix Ladekabel Mode 3
Lapp Helix Ladekabel Mode 3 (22 kW, Typ 2 - Typ 2, 5m, selbstaufrollend)
Special Price 239,00 € Regular Price 245,00 €

inkl. 19% MwSt. & inkl. Versand in DE & AT

Lieferzeit: 1-3 Arbeitstage
-3%
The Mobility House | Lapp Helix Ladekabel Mode 3
Lapp Helix Ladekabel Mode 3 (11 kW, Typ 2 - Typ 2, 5m, selbstaufrollend)
Special Price 229,00 € Regular Price 235,00 €

inkl. 19% MwSt. & inkl. Versand in DE & AT

Lieferzeit: 1-3 Arbeitstage
The Mobility House | Lapp Ladekabel Mode 3
Lapp Ladekabel Mode 3 (22 kW, Typ 2 - Typ 2, 5m, glatt)
219,00 €

inkl. 19% MwSt. & inkl. Versand in DE & AT

Lieferzeit: 1-3 Arbeitstage
Lapp Ladekabel Mode 3
Lapp Ladekabel Mode 3 (22 kW, Typ 2 - Typ 2, 7m, glatt)
249,00 €

inkl. 19% MwSt. & inkl. Versand in DE & AT

Lieferzeit: 1-3 Arbeitstage
Schill Kabelaufroller mit Typ 2 Kabel
Schill Kabelaufroller mit Typ 2 Kabel (bis 11kW, inkl. 8m Kabel Typ 2)
1.619,00 €

inkl. 19% MwSt. & inkl. Versand in DE & AT

Lieferzeit: 1-3 Arbeitstage
Schill Kabelaufroller mit Typ 2 Kabel
Schill Kabelaufroller mit Typ 2 Kabel (bis 22kW, inkl. 8m Kabel Typ 2)
1.999,00 €

inkl. 19% MwSt. & inkl. Versand in DE & AT

Lieferzeit: 1-3 Arbeitstage
The Mobility House | KEBA 124.084 Ladekabel Green Cable 11 kW
KEBA 124.084 Ladekabel Green Cable (11 kW, 6m, Typ 2 - Typ 2, glatt)
209,00 €

inkl. 19% MwSt. & inkl. Versand in DE & AT

Lieferzeit: 1-3 Arbeitstage

THG-Prämie für E-Fahrzeug sichern

Registrieren Sie Ihr E-Fahrzeug und sichern Sie sich durch den Verkauf Ihrer THG-Quote eine jährliche Prämie sowie einen zusätzlichen Rabatt von 50 € beim Kauf einer Wallbox bei uns im Shop. 

Welche Steckertypen für Elektroautos gibt es?

Typ 1-Stecker

Beim Typ 1-Stecker handelt es sich um einen einphasigen Stecker, welcher Ladeleistungen bis zu 7,4 kW (230 V, 32 A) erlaubt. Der Standard wird vor allem in Automodellen aus dem asiatischen Raum verwendet und ist in Europa eher unüblich, weshalb es kaum Ladesäulen mit fest angebrachtem Typ 1-Ladekabel gibt.

Typ 1 Stecker für Elektroautos Typ 1 Stecker für Elektroautos

Typ 2-Stecker

Der dreiphasige Stecker ist im europäischen Raum am weitesten verbreitet und wurde als Standard festgelegt. Im privaten Raum sind Ladeleistungen bis 22 kW (400 V, 32 A) gängig, während an öffentlichen Ladesäulen Ladeleistungen bis zu 43 kW (400 V, 63 A) möglich sind. Die meisten öffentlichen Ladestationen sind mit einer Typ 2-Steckdose ausgestattet. Daran kann jedes Mode 3-Ladekabel angeschlossen werden, also können sowohl Elektroautos mit Typ 1 als auch Typ 2-Stecker geladen werden. Auf der Seite der Ladestation haben alle Mode 3-Kabel den sogenannten Mennekes-Stecker (Typ 2).

Typ 2 Stecker für Elektroautos Typ 2 Stecker für Elektroautos

Combo-Stecker (Combined Charging System CCS)

Der CCS-Stecker ergänzt den Typ 2-Stecker mit zwei zusätzlichen Leistungskontakten um eine Schnellladefunktion und unterstützt AC- und DC-Laden (Wechselstrom- und Gleichstromladen) mit bis zu 170 kW. In der Praxis liegt der Wert eher bei 50 kW.

CCS Combo Stecker für Elektroautos CCS Combo Stecker für Elektroautos

CHAdeMO-Stecker

Dieses Schnellladesystem wurde in Japan entwickelt und erlaubt Ladevorgänge bis zu 100 kW. An den meisten öffentlichen Ladesäulen steht allerdings nur eine Leistung von 50 kW zur Verfügung, was in der Regel aber völlig ausreicht. Folgende Hersteller bieten Elektroautos an, die mit dem CHAdeMO-Stecker kompatibel sind: BD Otomotive, Citroën, Honda, Kia, Mazda, Mitsubishi,  Nissan, Peugeot, Subaru, Tesla (mit Adapter) und Toyota.

CHAdeMO Stecker für Elektroautos CHAdeMO Stecker für Elektroautos

Tesla Supercharger

Tesla verwendet für seine Supercharger eine modifizierte Version des Mennekes-Stecker Typ 2. Diese erlauben eine Aufladung des Model S zu 80% innnerhalb von 30 Minuten bei einer Ladeleistung von bis zu 120 kW (Gleichstrom). Die Ladung bietet Tesla kostenlos für seine Kunden an. Andere Autofabrikate können bislang nicht an Tesla Superchargern geladen werden.

Tesla Supercharger Stecker für Elektroautos Tesla Supercharger Stecker für Elektroautos

Welche Stecker gibt es zu Hause, in Werkstätten und unterwegs?

Schuko-Steckdose Schuko-Steckdose

Schuko-Steckdose

An einer Schuko-Steckdose, auch Haushaltssteckdose genannt, können bei entsprechender Absicherung Ladeleistungen von bis zu 3,7 kW (230 V, 16 A) erreicht werden. Geladen wird Ihr Elektroauto über ein Mode 2-Ladekabel. Allerdings empfehlen wir ohne vorherige Überprüfung der Steckdose eine max. Ladeleistung von 2,3 kW (230 V, 10 A). Schuko-Steckdosen findet man gelegentlich auch an öffentlichen Ladesäulen. Diese Lademöglichkeit steht allen Elektroautos zur Verfügung.

 > Warum Sie besser an einer Wallbox laden sollten

CEE-Stecker für Elektroautos CEE-Stecker für Elektroautos

CEE-Stecker

Den CEE-Stecker gibt es in den folgenden Varianten:

  • Als einphasige, blaue Option, dem sogenannten „Camping“-Stecker mit einer Ladeleistung von bis zu 3,7 kW (230 V, 16 A)
  • Als dreiphasige, rote Ausführung für Industrie-Steckdose
  • der kleine Industriestecker (CEE16) lässt Ladeleistungen von bis zu 11 kW (400 V, 16 A) zu
  • der große Industriestecker (CEE32) erlaubt Ladeleistungen bis zu 22 kW (400 V, 32 A)

Das könnte Sie auch interessieren

Ratgeber

Alle Ratgeber

Alles über Elektroautos und Besonderheiten beim Laden finden Sie in unserer ausführlichen Ratgeber-Übersicht.

Shop

Mit 11 kW laden

Für den Privatgebrauch empfehlen wir eine Wallbox mit der Ladeleistung 11 kW. Damit laden Sie über Nacht einfach zuhause auf.

Ratgeber

Installationstipps

Wir haben für Sie wichtige Punkte zusammengefasst, die bei der Installation einer Ladestation zu beachten sind.