@work-Abrechnungslösung
für Ihr Unternehmen

Setzen Sie auf unsere ganzheitliche Lösung und profitieren Sie von einer vollautomatisierten Abrechnung.

Laden am Firmenstandort einfach gestalten

Sie möchten Ihre Ladepunkte am Unternehmensstandort neben den eigenen E-Fahrzeugen auch weiteren Nutzergruppen zur Verfügung stellen?

Wir bieten die passende Abrechnungslösung für Sie.

Wir bieten die passende Abrechnungslösung für Ihr Unternehmen - genauso aber auch für Hotels, Gastronomie, Hausverwalter:innen und viele mehr.

Sie planen Ihre Firmenflotte zu elektrifizieren? Und möchten auch Ihren Mitarbeitenden, Kunden und Besuchern die Möglichkeit bieten ihr privat E-Auto am Betirebsgelände zu laden? Doch wie funktioniert dann die Verwaltung und Abrechnung?

Mit unserer Abrechnungslösung haben Sie alle Ladevorgänge im Blick. Gleichzeitig bieten wir Ihnen eine unkomplizierte und transparente Abrechnung für die unterschiedlichsten Nutzergruppen, mit verschiedenen Berechtigungen.

Individuelle Ladetarife pro Nutzergruppe Alle Ladevorgänge auf einem Blick Unkomplizierte und automatisierte Abrechnung
Veröffentlichung der Ladepunkte Erlöse durch THG-Quote erzielen 

Individuelle Ladetarife pro Nutzergruppe
Alle Ladevorgänge auf einem Blick
Unkomplizierte und automatisierte Abrechnung
Veröffentlichung der Ladepunkte
Erlöse durch THG-Quote erzielen 

Individuelle Ladetarife pro Nutzergruppe        Alle Ladevorgänge auf einem Blick        ✓ Unkomplizierte und automatisierte Abrechnung
Veröffentlichung der Ladepunkte        Erlöse durch THG-Quote erzielen 

Unsere Abrechnungslösung passgenau für jede Nutzergruppe

Eine Gesamtlösung für die unterschiedlichsten Anwendungsbereiche

Flotten- & Dienstwagenfahrer:innen

Unternehmensinterne Verrechnung
Die Ladekosten der einzelnen E-Fahrzeuge können Sie den jeweiligen Kostenstellen zuordnen.

 

Laden zu Hause
Neben dem Laden am Firmenstandort bieten wir auch eine Lösung für das Laden zu Hause inkl. automatisierter Rückerstattung der Ladekosten.

 

Mitarbeiter:innen mit Privat-Pkw, Dienstleister:innen oder Mieter:innen

Einfache und bequeme Lösung
gerade für Mitarbeiter:innen, die keine Lademöglichkeit am Wohnsitz haben.

 

Definieren Sie die Preise je Nutzergruppe
Sie entscheiden über die Höhe des Ladetarifs. Somit können Sie das Laden am Firmenstandort zu attraktiven Konditionen anbieten.

Automatisierte Zahlungsabwicklung
Wir übernehmen die Rechnungsstellung an die einzelnen Nutzer und Sie erhalten eine monatliche Gutschrift.

 

Kund:innen, Gäste oder Besucher:innen

Veröffentlichung von Ladepunkten
Ihre Ladestationen stehen auch unternehmensfremden Personen zur Verfügung.

 

Direkte Bezahlmöglichkeit
Ermöglichen Sie das Laden mittels Smartphone oder externer Ladekarte (eRoaming). Die Rechnungsstellung erfolgt automatisiert und Sie erhalten eine monatliche Gutschrift.

 

Erzielen Sie zusätzliche Einnahmen
durch die THG-Quote
Sind Ihre Ladepunkte öffentlich zugänglich, so können Sie die THG-Quote geltend machen. Gerne übernehmen wir das für Sie.

 

Vorteile für Ihr Unternehmen auf einen Blick 

So punkten Sie mit Ihrer flexiblen @work-Abrechnungslösung

Abrechnung automatisieren Abrechnung automatisieren

Unternehmensimage 
& Mitarbeiterbindung

Bieten Sie Ihren Mitarbeitenden sowie Kunden zusätzlichen Komfort und schaffen Sie Anreize für Bewerber.

Abrechnung automatisieren Abrechnung automatisieren

Automatisierte Zahlungsabwicklung

Sie erhalten eine monatliche Gutschrift des bezogenen Ladestroms nach individuellem Tarif je Nutzergruppe. 

Ladevorgänge transparent abrechnen Ladevorgänge transparent abrechnen

Bequeme Nutzerverwaltung
& Volle Transparenz

Im Webportal sehen Sie alle Ladevorgänge auf einen Blick. Einfache Bedienung - minimaler Aufwand für Sie.

Ladevorgänge abrechnen Ladevorgänge abrechnen

Kompatibel mit
verschiedenen Herstellern

Erweitern Sie Ihre Ladeinfrastruktur und bleiben Sie unabhängig von Ladestation-Herstellern .

Vorteile für Ihr Unternehmen auf einen Blick 

So punkten Sie mit Ihrer flexiblen @work-Ladelösung

Abrechnung automatisieren Abrechnung automatisieren

Attraktivität als Arbeitgeber  & Wettbewerbsfähigkeit

Positionieren Sie sich als Pionier und steigern Sie damit die Attraktivität Ihres Unternehmens.

Abrechnung automatisieren Abrechnung automatisieren

Vollautomatisierte Abrechnung

Sie erhalten eine kWh-genaue Abrechnung der Ladevorgänge in einer Gutschrift. 

Ladepunkte überwachen Ladepunkte überwachen

Freie Tarifgestaltung &
zusätzliche Einnahmen

Durch die freie Wahl beim Ladestromtarif können Sie verstärkt vom Stromverkauf profitieren.

Ladevorgänge transparent abrechnen Ladevorgänge transparent abrechnen

Bequeme Nutzerverwaltung
& Volle Transparenz

Im Webportal sehen Sie alle Ladevorgänge auf einen Blick. Einfache Bedienung - minimaler Aufwand für Sie.

Ladevorgänge abrechnen Ladevorgänge abrechnen

Kompatibel mit verschiedenen Hardware-Herstellern

Somit lässt sich Ihre Ladeinfrastruktur zukünftig einfach skalieren und Sie bleiben flexibel.

kostenstellen zuordnen kostenstellen zuordnen

Mitarbeiterbindung
& Kundenerlebnis

Bieten Sie Ihren Mitarbeitenden wie auch Kunden zusätzlichen Komfort und schaffen Sie Anreize für neue Arbeitnehmer:innen.

Schritt für Schritt zur @work-Ladelösung

So statten Sie Ihre Frimenflotte mit dem charge&bill Abrechnungsportal aus

  1. Einrichtung des Abrechnungsportals​ charge&bill
  2. Kartenausgabe an Ihre Mitarbeiter:innen
  3. Registrierung Ihrer Mitarbeitenden im charge&bill Abrechnungsportal
  4. Aktivierung der Ladekarte im Portal in nur wenigen Klicks
  5. Losladen. Ab sofort erhalten Sie eine monatliche Gutschrift sämtlicher Ladevorgänge.
    Zudem wird der Ladestrom Ihrer Mitarbeitenden verbrauchsgenau in Rechnung gestellt​. 

Ladepunkte in wenigen Schritten mit Software ausstatten

So integrieren Sie das Abrechnungsportal charge&bill in Ihre bestehende Hardware

charge&bill Abrechnungsportal: Einfaches Laden für alle Nutzer

Das charge&bill Abrechnungsportal ermöglicht die Verwaltung und Steuerung der Ladeinfrastruktur.

Gerne begleiten wir Sie Schritt für Schritt über den gesamten Prozess: Von der Erstberatung über den "Go-Live Prozess" hin zum Support. Wir kümmern uns ebenso um die effiziente Integration der Ladeinfrastruktur in das Energiekonzept des gesamten Unternehmens.

Eichrechtskonforme oder eine MID-konforme Ladestation?

Bei der Abrechnung von Ladestrom durch private E-Autos ist das Eichrecht einzuhalten

Gemäß der deutschen Ladesäulenverordnung sind geeichte Ladestationen erforderlich, sobald Ladungen mit Dritten  abgerechnet werden. Darunter zählt u.a. das Laden von privaten E-Fahrzeugen durch Mitarbeiter:innen, Geschäftspartner:innen oder Gäste. So wird die Transparenz über die erhobenen Ladekosten für die Nutzer:innen gewahrt.

Gerade wenn der Ladestrom differenziert abgerechnet werden soll - bspw. für Mitarbeitende kostenfrei, für Gäste hingegen kostenpflichtig - so ist die Investition einer eichrechtskonformen Ladestation unabdingbar.

Sie wünschen eine individuelle Beratung? Wir unterstützen Sie gerne.

Das könnte Sie auch interessieren

Lösungen

Flotten

Wie Sie die Fahrzeuge Ihrer Unternehmensflotte intelligent und kostenoptimiert laden.

LÖSUNGEN

@home-Ladelösung

Wie Sie Ihren Dienstwagen ganz einfach zu Hause laden und von der @home-Ladelösung profitieren können.

RATGEBER

Stromverkauf an Dritte

Mit Rechtsanwältin Boesche klären wir die wichtigsten Fragen rund um das Laden von E-Autos am Arbeitsplatz.