Wallboxen für Elektroautos

Leistungsstarke Ladeboxen für dein E-Fahrzeug.

280 Treffer
-66%KfW 442GREEN WEEKS
EVBox Elvi Wallbox (11 kW, inkl. 6m Typ 2 Kabel, RFID, WLAN) | The Mobility House
2
EVBox Elvi V2 E3160-A45062-10.2 Wallbox(11 kW, 6m Typ 2 Kabel, RFID, WLAN, OCPP 1.6, DC-Schutz)
299,00 €889,00 €
1-3 Arbeitstage
-56%KfW 442GREEN WEEKS
The Mobility House | ABL eMH1 1W1101 Wallbox
4
ABL eMH1 1W1101 Wallbox(11 kW, 6m Typ 2 Kabel, FI Typ A, DC Schutz)
349,00 €789,00 €
1-3 Arbeitstage
-48%KfW 442
TMH I Heidelberg Energy Control Wallbox 5m
2
Heidelberg Energy Control Wallbox (11 kW, 5m Typ 2 Kabel, Modbus RTU, DC-Schutz)
429,00 €819,00 €
1-3 Arbeitstage

Am Puls(ar) der Zeit, mit Wallbox.

-75%KfW 442GREEN WEEKS
The Mobility House I KEBA P30 Deutschland Edition DE 440 Wallbox
2
KEBA P30 Deutschland Edition DE 440 119.857 Wallbox(11 kW, 4m Typ 2 Kabel, LAN, UDP/Modbus TCP, DC-Schutz)
195,00 €769,00 €
1-3 Arbeitstage
-14%KfW 442GREEN WEEKS
ABB Terra AC 6AGC081279 Wallbox
2
ABB Terra AC 6AGC081279 Wallbox(22 kW, Steckdose Typ 2, APP, integrierter Energiezähler, LAN/WLAN/Bluetooth, OCPP/Modbus RTU, DC-Schutz)
599,00 €699,00 €
1-3 Arbeitstage
-19%KfW 442
The Mobility House |go-e Charger Gemini 11kW inkl. Controller
go-e Charger Gemini 11kW inkl. Controllerinkl. go-e Charger Gemini CH-04-11-51 und go-e Controller
758,00 €938,00 €
1-3 Arbeitstage

XmaSALE

Spare bis zu -75 % auf ausgewählte Artikel und lade noch grüner mit eyond inkl. € 50,- Startguthaben

-13%KfW 442
The Mobility House | Charge Amps Halo 100308 Wallbox
Charge Amps Halo 100308 Wallbox(11 kW, 7,5m Typ 2 Kabel, RFID, integrierter Energiezähler, WLAN, DC-Schutz, Schuko-Steckdose)
1.049,00 €1.199,00 €
1-3 Arbeitstage
-19%KfW 442
The Mobility House | go-e Charger Gemini 22kW inkl. Controller
go-e Charger Gemini 22kW inkl. Controllerinkl. go-e Charger Gemini CH-04-22-51 und go-e Controller
768,00 €948,00 €
1-3 Arbeitstage
-22%KfW 442GREEN WEEKS
The Mobility House | JUICE CHARGER easy 1
JUICE Charger Easy 1 EL-JCE1E2 Wallbox(22 kW, 5m Typ 2 Kabel, RFID, LAN/WLAN, FI Typ A, DC-Schutz, inkl. 2 Sicherheitsadapter)
999,00 €1.279,00 €
10-11 Wochen, kein Express möglich
-71%KfW 442GREEN WEEKS
The Mobility House | ABL eMH1 Basic 1W1108 Wallbox
3
ABL eMH1 Basic 1W1108 Wallbox(11 kW, 6m Typ 2 Kabel, Schlüsselschalter, DC-Schutz)
199,00 €679,00 €
1-3 Arbeitstage
Mitarbeiter sitzt am Office Empfang

Lass dich beraten

Unsere Expert:innen helfen dir gerne weiter.

Weihnachten noch grüner

Lade dein E-Auto zuhause noch smarter, grüner und günstiger. Ganz einfach mit der eyond App und dem passenden Ökostromtarif!
Jetzt mit 50 € Startguthaben. 

-23%KfW 442GREEN WEEKS
The Mobility House I go-e Gemini CH-04-11-51 Wallbox
go-e Gemini CH-04-11-51 Wallbox(11 kW, Steckdose Typ 2, RFID/APP, integrierter Energiezähler, WLAN, Modbus TCP, DC-Schutz)
529,00 €689,00 €
1-3 Arbeitstage
-25%KfW 442GREEN WEEKS
The Mobility House | Wallbox Pulsar Plus PLP1-0-2-4-9-002 Wallbox
Wallbox Pulsar Plus PLP1-0-2-4-9-002 Wallbox(22 kW, 5m Typ 2 Kabel, APP, integrierter Energiezähler, WLAN/Bluetooth, OCPP 1.6, DC-Schutz, Schwarz)
649,00 €869,00 €
1-3 Arbeitstage
Ergebnisse pro Seite:
Abgesichert durch den Käuferschutz und verifizierte Bewertungen von Trusted Shops

Wir haben über 42.000 zufriedene Kund:innen.

Wir sind offizieller Partner von führenden Automobilherstellern.

Alle Ladestationen sind sorgfältig geprüft.

Der Versand und Rückversand sind kostenlos.  

Jetzt für unseren Newsletter anmelden

Bleibe up to date und verpasse keine Ladeangebote mehr! Erhalte exklusive Deals direkt in dein Postfach. Melde dich jetzt an und sichere dir einen 20 € Gutschein.

Eine Wallbox kaufen – die besten Tipps

Was ist eine Wallbox und warum brauche ich diese?

Eine Wallbox ist eine leistungsstarke Steckdose für dein Elektroauto. Welchen Vorteil bringt es, das E-Auto mit einer Wallbox statt mit der normalen Haushaltssteckdose zu laden? Je nach Modell lädt ein E-Auto mehrere Tage mit maximaler Ladeleistung an einer Haushaltssteckdose. Das verkraftet diese auf lange Zeit nicht. Die Steckdose überhitzt, die Sicherung springt heraus und das Auto lädt nicht mehr. Im schlimmsten Fall kommt es sogar zu Kabelbränden.

Besser lädst du mit einer Wallbox. Eine Wallbox ist nicht nur sicher, sondern lädt dein Elektroauto bis zu 10-mal schneller als an einer Haushaltssteckdose. So lädst du z.B. einen Volkswagen e-Golf statt in 17 Stunden an der Steckdose in nur 5,5 Stunden beim Gebrauch von 11 kW Wallboxen. Beim Renault ZOE ist der Unterschied noch größer. Einmal leer, braucht der ZOE 25 Stunden an der Steckdose. An der Wallbox ist der ZOE in weniger als 3 Stunden mit optimaler Ladeleistung (22 kW) wieder voll.

Zur Ladezeitenübersicht

Was kostet eine Wallbox und welche Unterschiede gibt es?

Die Preise für Wallboxen starten bereits bei einigen Hundert €. Dafür bekommst du einfache Ladestationen, die ihren Zweck erfüllen: Dein Elektroauto schnell, komfortabel und sicher zu laden.

Bei anspruchsvolleren, intelligenten Ladestationen kannst du mit der passenden App die Wallbox steuern, deine Ladedaten einsehen und genau beobachten, wann du wie viel geladen hast. So kannst du beispielsweise gezielt dann laden, wenn der Strom am günstigsten ist.

Du zahlst u. a. für mehr Ladeleistung, Bedienkomfort und Connectivity. Doch welche Wallbox passt zu welchem Auto? Wichtig ist beim Kauf von Wallboxen, dass du den richtigen Anschluss bzw.  Steckertyp passend zu deinem E-Auto wählst, also ein Wallbox entweder mit Typ 1 oder Typ 2-Anschluss. Denn nicht jede Wallbox passt zu jedem Elektroauto. Lies hier in unseren Tipps zum Kauf einer Ladestation, was du noch bei der Auswahl beachten solltest. Oder nutze unseren Online Kaufberater, um in wenigen Schritten die perfekt für die zugeschnittene Ladestation zu finden.

Zum Online-Kaufberater

Welche Wallbox-Anbieter gibt es?

Ich möchte eine Wallbox kaufen – doch welcher Hersteller ist der beste? Diese Frage stellen sich viele Halter:innen von E-Autos. Der Markt ist groß und es sind die unterschiedlichsten Ladestationen zu finden. Wir testen verschiedene Wallboxhersteller auf Herz und Nieren und nehmen nur qualitativ hochwertige Produkte in unser Sortiment auf, die wir besten Gewissens anbieten können.

Unser Portfolio an Wallboxen bietet für jeden Fall die richtige Ladelösung. Sieh selbst, was die einzelnen Wallbox-Hersteller wie KEBA, ABL, EVBox oder Webasto, Alfen, Heidelberg oder Mennekes unterscheidet. Vergleiche die Wallboxen, damit du genau die eine findest, welche am besten für dein Elektroauto geeignet ist.

Zu den Wallbox-Herstellern

Wie sollte eine Wallbox installiert werden und was kostet das?

Dies sind zwei wichtige Fragen für jede/n Interessent:in einer Wallbox. Die Antwort: Wallboxen kann nicht jede:r installieren. Es braucht spezifische Fachkenntnisse bzw. eine Fachkraft, welche die aktuellen Normen und Gesetze kennt. Am besten vertraust du das Thema deinem/r Elektriker:in an. Diese/r weiß genau, welche Vorarbeiten zu teffen sind und welche Sicherungsbauteile zusätzlich zur Wallbox installiert werden müssen, damit der Strom sicher vom Hausanschluss in dein Elektroauto fließt. Du kannst in der Zwischenzeit die voraussichtlichen Kosten für die Installation einfach selbst abschätzen.

Installationskosten selbst schätzen

Muss ich meine Wallbox beim Netzbetreiber anmelden?

Seit März 2019 ist es Vorschrift, alle Ladeeinrichtungen beim zuständigen Verteilnetzbetreiber anzumelden. In der Regel kümmert sich der/die installierende Elektriker/in um diese Anmeldung. Übersteigt die Wallbox eine Ladeleistung von 11 kW, ist zudem eine Genehmigung durch den Netzbetreiber notwendig. Die Inbetriebnahme der Wallbox darf erst erfolgen, nachdem die Genehmigung durch den Netzbetreiber erfolgt ist.

Dabei spielt es keine Rolle, ob der Hausanschluss eine entsprechend hohe Ladeleistung bereitstellt oder ob dafür möglicherweise Erweiterungen vorgenommen werden müssen. Eine Genehmigung für eine Wallbox über 11kW muss in jedem Fall vorliegen. Sinnvoll ist es, erst mit der Installation der Wallbox zu beginnen, wenn die Bewilligung besteht. 

Informationen zur Meldepflicht für Wallboxen